Wi-Mark: Empfangsbenchmark
Wi-Mark ist eine kostenlose Android-App, die von Roei Tabak in der Kategorie Soziales & Kommunikation entwickelt wurde. Sie bietet eine bequeme Möglichkeit, die WLAN-Empfangsstärke zwischen Geräten zu vergleichen. Die App weist jedem Gerät eine Punktzahl in Form von nadBm zu, was für Normalized Aggregate dBm steht. Diese Punktzahl ermöglicht einen einfachen Vergleich mit anderen Geräten. Um die WLAN-Empfangsstärke genau vergleichen zu können, müssen alle verglichenen Geräte während des Benchmarks an genau der gleichen Stelle platziert werden. Das Gerät mit der höchsten nadBm-Punktzahl in der gleichen Umgebung gilt als das Gerät mit dem stärksten WLAN-Empfang. Die nadBm-Punktzahlen können je nach Umgebung von 0 bis hin zu Hunderten oder sogar Tausenden reichen. Es ist wichtig zu beachten, dass der WLAN-Empfang von verschiedenen Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und umgebenden Objekten beeinflusst werden kann. Daher wird empfohlen, den Wi-Mark-Test bei allen Geräten in der gleichen Umgebung durchzuführen, um genaue Messwerte zu gewährleisten. Zusätzlich erkennt die App auch einige der WLAN-Chipsätze der Geräte, und die Erkennung wird ständig verbessert.